Eintracht Frankfurt hat am 27. Spieltag in der Fußball-Bundesliga sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart 1:0 gewonnen und wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze gesammelt. Mario Götze erzielte in der 70. Spielminute den entscheidenden Treffer für die Hessen. Ab der 58. Minute spielten die Stuttgarter in Unterzahl, nachdem Ameen Al-Dakhil sich nur noch mit einer Notbremse helfen konnte und die Rote Karte kassiert hatte.
Stuttgart begann stark, hat dann aber nachgelassen
In der ersten Halbzeit begannen die Stuttgarter stark und dominierte die Anfangsphase, Jamie Leweling und Enzo Millot hatten gute Chancen zum 1:0, scheiterten aber an dem Frankfurter Keeper Kaua Santos mehrmals. Danach kamen die Frankfurter besser in das Spiel und auch Ansgar Knauff hatte eine riesengroße Chance zur Führung, Maximilian Mittelstadt konnte im letzten Moment aber klären.
Mario Götze erzielt den einzigen Treffer
In der zweiten Spielhälfte erhöhte die Eintracht den Druck und drängte auf das erste Tor. In der 71. Minute war es dann so weit, Mario Götze staubte einen Abpraller von Hugo Larsson ab und traf ins Netz zum 1:0.
Trotz der Unterzahl vom VfB kämpften sie weiter bis zum Schluss, um noch den Ausgleich erzielen zu können, aber ein Torerfolg sollte ihnen nicht mehr gelingen. Mit diesem Sieg von Eintracht Frankfurt klettern sie vorläufig auf den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga, während die Stuttgarter seit sechs Spielen auf einen Sieg warten.
In der kommenden Woche spielt Eintracht Frankfurt beim SV Werder Bremen, VfB Stuttgart hingegen spielt beim VfL Bochum.