Was für ein toller Sieg der Frauen von Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen, am Ende setzte sich die Werkself locker mit 6:0 durch, zur Pause stand es 2:0. In der Tabelle der Frauen-Bundesliga stehen sie aber weiterhin auf dem vierten Platz mit 36 Zählern.
Frauen von Bayer Leverkusen haben jetzt 36 Punkte
Im DFB-Pokal gegen die Werder-Frauen noch verloren, nun der haushohe Sieg in der Frauen-Bundesliga. Carolin Kehrer erzielte einen Doppelpack und Cornelia Kramer traf auch erneut. Die Leverkusenerinnen haben nach 17 Spieltagen jetzt 36 Punkte in der Tabelle, noch nie zuvor haben sie das geschafft, Vereinsrekord.
Roberto Pätzold nach dem Spiel gegen Bremen
„Wir sind nach harter Arbeit in der ersten Halbzeit nach der Pause klar geblieben, haben wenig angeboten und darauf vertraut, dass Bremen müde spielen und die Räume größer werden“, sagte Roberto Pätzold: „Das frühe Standard-Tor hat uns sehr in die Karten gespielt.“
Frauen: Statistik Leverkusen gegen Bremen
Tore: 1:0 Nesterova (2./Eigentor), 2:0 Bender (39.), 3:0 Kehrer (50.), 4:0 Kehrer (55.), 5:0 Kramer (76.), 6:0 Boboy (79.)
Bayer 04: Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi (70. Friedrich), Menglu (59. Mickenhagen) – Zdebel, Vidal (78. Grant) – Bender 59. (Vilhjalmsdóttir), Kögel – Kramer, Kehrer (59. Boboy)
SV Werder Bremen: Nesterova – Hausicke, Brandenburg (7. Schmidt), Nemeth – Sternad, Walkling (78. Ronan), Arfaoui (78. Penner), Dieckmann, Wieder – Wichmann (46. Papai), Mühlhaus (69. Weidauer)
Gelbe Karten: Kehrer – Hausicke
Schiedsrichterin: Selina Menzel (Hambrücken)
Zuschauer: 784 im Ulrich-Haberland-Stadion
Der ausführliche Spielbericht von bayer04.de.
Das nächste Spiel der Bayer-Frauen
Wann geht es wieder weiter für die Frauen von Bayer 04 Leverkusen? an diesem Wochenende läuft der DFB-Pokal und die Bundesliga hat eine kurze Pause. Die Werkself nutzt die Gelegenheit um ein Testspiel gegen Eintracht Frankfurt zu absolvieren. Am Samstag den 22. März trifft die Pätzold-Mannschaft im Schulstadion Westerburg auf den Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt. Anstoß ist um 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Eine Woche später ist dann das Spitzenspiel vom 18. Spieltag in der Frauen-Bundesliga gegen Bayern München. Die Begegnung ist am 30. März um 15.15 Uhr.