Am Freitag beginnt in der 2. Bundesliga der nächste Spieltag, Hamburger SV spielt im Spitzenspiel gegen FC Kaiserslautern und Hertha BSC Berlin empfängt FC Nürnberg, beide Begegnungen beginnen um 18.30 Uhr und werden nur von Sky-Bundesliga im Pay-TV übertragen. Für den HSV geht es um den Aufstieg, sie befinden sich derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz mit 39 Punkten, die Lauterer haben ebenfalls 39 Zähler und stehen direkt dahinter, es ist das Highlight an diesem Spieltag, das Hinspiel endete bereits unentschieden.
Lautern-Trainer Markus Anfang zum Spiel
„Das Duell zwischen dem HSV und dem FCK gab es sehr oft in der Bundesliga, aber wir müssen den Ist-Zustand im Auge haben.“ Und weiter sagte er: „Und der hält auch ein sehr interessantes Spiel bereit, der HSV ist gut aufgestellt, hat eine Top-Mannschaft, sie spielen einen guten Fußball und haben viel Qualität bei den einzelnen Spielern in ihren Reihen.“
Für die Herthaner gilt es mittlerweile, nicht abzusteigen, denn mit nur 25 Punkten stehen sie fast im Tabellenkeller. Gegen den FC Nürnberg wird es aber nicht leicht, sie stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
Topspiel Hannover 96 gegen SC Paderborn
Am Samstag folgen vier weitere Spiele in der 2. Liga, Karlsruher SC empfängt um 13.00 Uhr den FC Magdeburg, Preußen Münster hat Jahn Regensburg zu Gast und SSV Ulm spielt gegen SV Elversberg. Das Abendspiel bestreitet Hannover gegen SC Paderborn, diese Begegnung wird live von Sport1 im Free-TV und Livestream übertragen.
Sonntag: Spiele in der 2. Liga
Die letzten drei Spiele vom 23. Spieltag werden am Sonntag stattfinden, Darmstadt spielt gegen FC Schalke, Greuther Fürth muss sich gegen Eintracht Braunschweig beweisen und FC Köln hat Fortuna Düsseldorf zu Gast. Alle Spiele in der 2. Bundesliga werden von Sky-Bundesliga im Pay-TV übertragen, nur die Partie am Samstagabend nicht, diese wird, wie bereits beschrieben, von Sport1 gezeigt.