
Bayer Leverkusen hat am Freitagabend in der Fußball-Bundesliga verdient gegen den VfL Bochum 3:1 gewonnen und konnte den Rückstand zum FC Bayern München vorläufig auf drei Punkte verkürzen.
Zur Pause stand es 1:1 durch die Tore von Aleix Garcia und Felix Passlack. Die Leverkusener benötigten den Sieg damit sie am FC Bayern München weiterhin dran bleiben. Die Werkself war zwar in den ersten 45 Minuten das bessere Team konnte aber im Abschluss nicht überzeugen, es fehlte die Durchschlagskraft.
Garcia traf nach 20 Minuten, doch nur sechs Minuten später konnte Passlack zum 1:1 ausgleichen und mit diesem Ergebnis sind die Mannschaften in die Pause gegangen.
Victor Boniface trifft für Bayer 04
Nach dem Seitenwechsel kam die Werkself besser in das Spiel und Victor Boniface erzielte in der 60. Spielminute die verdiente 2:1-Führung. In der 80. Minute traf der Angreifer erneut, der Treffer zählte aber nicht da es Abseits war.
Die Leverkusener waren weiter am Drücker und ein drittes Tor wäre mehr als verdient, die Bochumer aber konnten sehr gut dagegenhalten. Die Schlussviertelstunde wurde immer besser und spannender, die Werkself hatte noch einige Chancen unter anderem durch Jeremie Frimpong und Victor Boniface.
Amine Adli macht den Sack zu
Am Ende sollte das dritte Tor doch noch fallen, in der 87. Spielminute traf Amine Adli zum 3:1 für Bayer Leverkusen, damit war der Sieg besiegelt.
Weiterführende Links zu weiteren News von Bayer Leverkusen und Berichten hier bei uns im BayKusen: Themen und sonstiges zur Bundesliga und dem DFB-Pokal.
Hinzu kommen noch einige Artikel zur Champions League 2024/2025.
Unser Liveblog zur Werkself, mit den täglichen News aus den Medien und von BayKusen, weitere News und Artikel zu den Spielern von Bayer 04.
Wo kommen die nächsten Spiele im Fernsehen und im Stream? Alle wichtigen Spiele national sowie international, zudem gibt es weitere Informationen zum Werkself-Radio von Bayer 04 Leverkusen.
Zu den Bayer04-Frauen gibt es die wichtigsten Themen und News, Spielberichte und Vorschauberichte zu den aktuellen Spielen in der laufenden Bundesligasaison und im DFB-Pokal. Zudem die wichtigsten News aus der UEFA Women’s Champions League.