
Das war es nur mit Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal, nach einem schwachen Auftritt der Werkself sind sie am Dienstagabend verdient im Halbfinale ausgeschieden. Glückwunsch geht nach Bielefeld die bis zum Schluss gekämpft haben.
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso nach dem Spiel
„Gratulation zum Sieg an Arminia und einem verdienten Platz in Berlin, wir sind enttäuscht, die Entwicklung war gut bislang, aber ein Teil von einer Entwicklung sich auch Rückschritte.“
Dabei sah alles zuerst noch ganz gut aus, Jonathan Tah brachte in der 17. Spielminute die Werkself in Führung, aber nur drei Minuten später konnten die Bielefelder durch Marius Wörl ausgleichen.
Bielefeld beginnt zu kämpfen und zu verteidigen
Ab dem Zeitpunkt war alles offen und die Arminia begann mit ihrem eigenen persönlichen Kampf gegen den Bundesligisten. Bayer Leverkusen kam öfter durch und hatte auch Chancen, aber sie konnten sie nicht nutzen.
Und so kam wie es kommen musste, kurz vor der Pause erzielte Maximilian Großer den Siegtreffer und das Stadion ist förmlich ausgerastet.
Die letzte Viertelstunde hatte es in sich, es ist bekannt das Leverkusen auch als “Laterkusen“ bekannt ist und die Mannschaft rund um Kapitän Lukas Hradecky drückte auf den Ausgeich.
Die Arminia hingegen kämpfte mit vollen Herzen und jeder Ballgewinn oder jede Abwehr wurde von den Fans auf den Rängen im Stadion massiv gefeiert. Aber auch in den letzten Minuten vom Spiel, konnte Leverkusen keine richtige Chance kreieren, ganz im Gegenteil, die Bielefelder hätten beinahe noch das 3:1 erzielt.
Kapitän Lukas Hradecky bei Sky: „Das war eine unterklassige Leistung, müssen wir akzeptieren, das war ein Schock.“ Und weiter sagte der Torwart: „Ich kann nicht in Worte fassen, wie weh es tut.“