Angreifer Patrik Schick von Bayer 04 Leverkusen trifft und trifft und momentan wird er immer besser, nicht nur, dass er bei der Werkself ordentliche Tore erzielt, sondern auch in der Nationalmannschaft.
Was er aber im Sommer macht ist bis heute nicht bekannt, Schick sagte dazu: „Dafür ist es noch viel zu früh“, erwiderte Schick, „es ist schwer zu sagen, wir werden sehen, was im Sommer passiert.“ Schick weiter: „In Leverkusen und bei der Nationalelf habe ich sehr gute Leute um mich herum, die mir helfen, dafür bin ich sehr dankbar. Ich würde nicht sagen, dass ich etwas anders mache, ich verstehe meinen Körper und reagiere immer, wenn es nötig ist.“
Wird der Angreifer verlängern oder wechseln?
Laut Informationen von Sky ist Patrik Schick ein Kandidat der die Werkself im Sommer verlassen könnte, außer er würde seinen Vertrag noch um ein weiteres Jahr bis 2028 verlängern. In den vergangenen Spielen hat er wieder regelmäßig gespielt, aber nach dem 0:0 gegen Bayern München in der Liga gab es wohl ein Gespräch zwischen ihm und Trainer Xabi Alonso. Denn seine Einsatzzeiten wurden immer weniger, erst jetzt spielt er wieder öfter.
Patrik Schick ist anscheinend unzufrieden mit seiner Situation
Dennoch könnte Schick unzufrieden mit seiner Situation sein, denn Boniface ist in der Regel an erster Stelle gesetzt. Dass der Trainer immer öfter beide Angreifer zusammen spielen lässt, könnte ihm aber einen Schub geben, denn das verbessert seine Gesamtsituation und er kommt auf Einsatzzeiten. Das Gerücht um ihn wird aber weiter Bestand haben, außer er bekennt sich für ein weiteres Jahr in Leverkusen und verlängert seinen Vertrag, dann wäre zumindest bis Sommer 2026 Ruhe.